20. Januar 2019
Jetzt ist der Winter richtig da; es ist kalt (heute morgen minus drei Grad) und alles ist leicht überfroren. Unseren Schafen macht das gar nichts aus, vor allem dann nicht, wenn sie mit einem ganzen Sack frischem Heu versorgt werden.
Unsere Deichschafe gehören Thea und Gerjet Bültjer; Gerjet ist heute auf den Bildern zu sehen und ich bedanke mich ganz herzlich, dass ich die Bilder zeigen darf. Mit Thea war ich letztes Jahr am 3. Februar in der Kinderstube auf der Wiese an ihrem Zuhause; dort werden die Mütter und Lämmer versorgt, die entweder ein bisschen Sorgen machen oder aber die Lämmer noch zu klein sind für den Deich.
Die erste Runde Lämmer ist jetzt auf der Welt; die nächsten werden rund um Ostern erwartet. Zwei Lämmchen haben es leider nicht geschafft und sind gestorben, aber alle anderen (insgesamt 14) sind wohlauf.
Wir haben einen wunderschönen Winterspaziergang gemacht, wobei das Anziehen vorher inzwischen schon zu Arbeit ausartet – bis man kälte- und windresistent verpackt ist, dauert es ein Weilchen. Dieter war heute sogar mit doppelter Mütze unterwegs und ist von seiner Erfindung begeistert; er meinte, so warme Ohren hätte er noch in keinem Winter gehabt. Ich war zwar nur mit einfacher Mütze draußen (ich habe Dank Angelika aber auch Mützen in allen Wärmestufen), dafür aber mit doppeltem Schal: Einen unter der Jacke und einen darüber.
Von unserer Freundin Astrid haben Dieter und ich jeder drei Paar selbstgenähte Handstulpen zu Weihnachten bekommen, die bei diesen Temperaturen Gold wert sind. Ich trage sogar drinnen oft welche; sie sind so schön gemütlich. Dieter doppelt draußen auch hier: Erst Stulpen und darüber Handschuhe; so hat sogar er warme Hände.
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß
Moin liebe Ursula, die heutigen Impressionen aus dem winterlichen Ditzum „superspitzenklasse“ – Danke, dass Du uns auch in Düsseldorf immer am aktuellen Bildgeschehen in Ditzum teilhaben lässt. Heidi und ich sind Mitte Februar wieder im Dorf.
Moin Roland,
das mache ich so gerne 🙃📷 Und ich freue mich natürlich riesig über Dein liebes Lob – Dankeschön 🌻
Heidi und Dir wünsche ich jetzt schon mal eine ganz schöne Zeit bei uns 🌤
Das sind ja mal wieder schöne Fotos 🙂 Der Himmel hat was… Danke dafür
Cornelia
Bitteschön, immer gerne 🤗 Ich freu' mich, dass Dir die Bilder gefallen 😊
Liebe Ursula
Du hast so super tolle Himmel Fotos gemacht. Ich bin mal wieder begeistert.
Kannst du sie mir wieder mailen?
Auch die Ansicht von Ditzum und den Bäumen?
Aber auch die anderen Fotos sind sehenswert. Der Nachwuchs sieht ja zum Knuddeln aus
Vielen lieben Dank für die Winterfotos.
Man möchte direkt vor Ort sein. Aber bei uns dauert es noch was bis wir wieder in Ditzum sind.
Ganz liebe Grüße von Margot
Liebe Margot,
natürlich bekommst Du die Bilder; ich mache sie gleich fertig 😘 Es ist so schön, dass Du sie so magst 🙃
Der Winter ist bei uns irgendwie besonders schön; Dieter und ich mögen ihn sehr gerne ⛄❄
Liebe Grüße zurück zu Dir 👋
Danke für die wunderschönen Bilder von der Natur und den Schafen. Das ist was fürs Herz!
Gruss Gisela
Das ist so ein schönes Lob, Dankeschön, liebe Gisela 🌻
Hallo Ursula ,
ist sehr kalt geworden aber sehr schön , das Zeigst mit Deinen tollen Fotos .
Sehr schön geworden klasse mit dem Himmel .
Wüscnche eine schöne Winterzeit .
LG Waltraud
Hallo Waltraud,
ja, es ist wirklich sehr kalt, aber einfach herrlich. So mag ich Winter ⛄❄
Dir auch eine schöne und gemütliche Winterzeit und liebe Grüße zurück 👋
Hallo Ulla,
hätte ich es doch nur wie Dieter gemacht, doppelte Mütze. Ich bin gestern aufgebrochen zum Spaziergang, leider ohne Mütze, die Sonne sah aber auch zu verlockend aus und unterwegs habe ich nichts gemerkt. Aber später zu Hause schmerzte plötzlich ein Ohrläppchen und es fühlte sich recht dick an und auch das Berühren tat weh. Oh Schreck, ich hatte eine Frostbeule am Ohrläppchen. Sowas passiert mir auch nie wieder.
So schöne Eindrücke wie bei einem Gang am Deich mit Lämmern, bot sich uns nicht, aber ich habe ausgiebig Vitamin D getankt.
Danke, dass ich beim Ditzum-Gang dabeisein durfte, Wolken und Natur pur. Herrlich, danke.
Winterliche Grüße
Deichkind
Liebes Deichkind,
auweia, eine Frostbeule am Ohrläppchen hört sich aber sehr schmerzhaft an, Du Arme! Ich hoffe so sehr, dass sie inzwischen abgeheilt ist und Du keine Schmerzen mehr hast 😘
Vitamin D tanken ist so wichtig; ich musste früher Vitamin D immer in Tablettenform nehmen, aber seit wir am Deich wohnen, hat sich das erledigt. Ist das nicht klasse, dass der Deich einem hilft, gesund zu sein?
Es ist im Moment hier wirklich herrlich und ich nehme Euch so gerne mit! So schön, dass es Dir gefällt, Dankeschön 🌻
Liebe Grüße zurück zu Dir 👋
SORRY SORRY – liebe Ursula!!!
Ich war noch in Gedanken bei meiner Freundin Ulla, als ich dich, leider, eben mit dem Dir so unangenehmen Kürzel ansprach. Tut mir leid – war nicht mit Absicht – liebe Ursula!
LG Deichkind
Liebes Deichkind,
das ist doch gar nicht schlimm 😘