Ein strahlender Himmelfahrtstag und in Ditzum war richtig viel los – zumindest für Corona-Zeiten. Wir haben das herrliche Wetter genutzt, um zumindest eine kleine Runde zu drehen und ein Viertelstündchen im Hafen auf einer Bank in der Sonne zu sitzen.
Wir sind heute ein bisschen renovierungsgeschädigt; gestern hatten wir einen arg anstrengenden Tag, der uns aber ordentlich weiter gebracht hat. Wir haben das Wohnzimmer komplett leergeräumt; die wichtigen Dinge sind ins provisorische Wohnzimmer umgezogen. Das Sofa ist sperrmüllfertig zerlegt und Dieter hat auch schon den Laminat rausgenommen und kippenfertig gemacht; die ersten alten Tapetenbahnen sind auch schon abgerissen.
Der erste Abend im provisorischen Wohnzimmer war sehr ungewohnt und wohl gefühlt haben wir uns (noch) nicht wirklich; wir sind beide furchtbare Gewohnheitstiere und wenn sich was ändern, mögen wir das gar nicht gerne. Es ist aber auch noch nicht sehr gemütlich; wir haben im Moment nur unseren Riesenschreibtisch (der eigentlich ein übergroßer Esstisch ist) samt unseren PCs und den Schreibtischstühlen mitgenommen und was Übergangsmäßiges zum Sitzen (unser neues Sofa kommt erst in vier Wochen), dazu einen kleinen Tisch und den Fernseher; die Regale stehen im Flur. Das Gute daran ist, dass wir uns wie verrückt darauf freuen, wenn wir fertig sind und wieder zurück ins neu renovierte Wohnzimmer ziehen können.
Renovierungsbedingt komme ich im Moment nicht zur Hälfte von dem, was ich gerne machen würde; ich bin auch mit dem Kommentare beantworten hier im Blog arg im Rückstand; bitte seid mir nicht böse. Ich werde es auch bei den Mitmachbildern nicht schaffen, das Ergebnis der Mai-Runde pünktlich zu veröffentlichen; ich bin einfach, wenn ich denn Ruhe und Zeit hätte, zu müde. Wir haben uns aber vorgenommen, trotzdem regelmäßig raus zu gehen – das brauchen wir einfach.
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß

Ganz zum Schluss habe ich noch ein zuckersüßes Bild von unserem kleinen Oscar für Euch; er ist am Montag zwei Monate alt geworden.

Liebe Ursula,
danke für die neusten Ditzum-Bilder, wir schaffen es einfach nicht, zu kommen und warten doch noch ein klein wenig, bis sich vieles wieder eingependelt hat. Aber wir haben ja Dich und Du versorgst uns immer mit den neusten Berichten und Fotos. Wie herrlich.
Besonders habe ich mich über das süße Foto ganz zum Schluss gefreut – Euer Oscar. So viel Glück liegt wohlbehütet auf dem Blümchenkissen und ist mit einer hübschen Decke zugedeckt. Ist das ein Strickwerk von Dir? Das Bild zu betrachen gibt einem totale Ruhe und inneren Frieden.
Weiterhin alles Gute für Oscar, Eltern und Großeltern.
Schöne Grüße aus dem windigen Münsterland
Deichkind
Liebes Deichkind,
im Moment gibt es leider gar keine neuen Bilder, das tut mir so leid. Wir wollten ja eigentlich ganz langsam renovieren, aber irgendwie packt es einen dann doch und man möchte ab einem gewissen Punkt nur noch fertig werden – deshalb sind wir im Moment gar nicht unterwegs 😶 Aber es wird; Dieter geht davon aus, dass wir Mitte nächster Woche mit allem fertig sind – hurra 🤓
Das Bild von Oscar finde ich auch unglaublich friedlich; er liegt da so vertrauensvoll, schaut ins Licht und freut sich, dass er geliebt und geborgen ist 🥰 Du hast Recht, die Decke habe ich gestrickt; das war mein erstes Werks nach fast 30 Jahren Strickpause. Inzwischen habe ich mich sogar schon wieder an Socken und Mützchen gewagt und es geht erstaunlich gut 🧶
Vielen lieben Dank für Deine lieben Wünsche und ganz herzliche Grüße zurück zu Dir ins Münsterland 👋