Die beiden streitsüchtigen Schafböcke am Pogumer Deich sind verschwunden; stattdessen sind jetzt Schafmütter mit ihren Lämmern dort. Ich weiß nicht, ob das Zufall ist oder nicht; wenn es kein Zufall ist: Herzlichen Dank.
Heute gibt es hier nicht viel Text, dafür aber umso mehr bei den Bildern. Ich habe, was ich normalerweise ja nicht mache, die Reihenfolge der Bilder etwas verändert, damit ich in den Bildbeschreibungen besser erzählen konnte. Die Bilder der Fischkutter sind dann aber wieder in der richtigen Reihenfolge.
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß

Ich weiß, den Baum hatten wir vor ein paar Tagen schon, aber ich mag ihn blühenderweise so gerne. - 27. März 2020

In Pogum sind Schafmütter mit ihren Lämmern am Deich eingezogen. Wir fragen uns, wo sie vorher die ganze Zeit waren?! - 27. März 2020

Hier ist was schief gegangen. Ob man von diesem Lämmchen die Mutter nicht mehr wusste oder warum hat es nur ein trauriges Fragezeichen bekommen? - 27. März 2020
Liebe Ursula
Wunderschöne Bilder für die ich mich herzlich bedanke.
Wie sieht es bei dir aus?
Geht es dir gut oder hast du schmerzhafte Probleme?
Vielleicht hast du ja Glück gehabt 💐
Alles Gute zu dir
Margot
Liebe Margot,
Dankeschön für Deinen lieben Kommentar. Es ist alles gut; ich habe wirklich Glück gehabt 🙃
Liebe Grüße zurück zu Dir 👋
Hallo liebe Ursula ,
tolle Fotos von Deinen Schafen . Die Schafe sehen sehr entspannt auch .
Ja die Schafe brauchen kein Klopapier den viele Meschen sind verrück nach Klopapier
ist ja nich normal .
Mir geht es so weit gut nur die Pollenallergie nervt etwas wie jeden Jahr. Bleib gesund und mach Dir keine Sorgen
Wünsche Dir und Deinem Mann eine schöne gesunde Zeit-
LG Waltraud
Liebe Waltraud,
nein, Schafe brauchen tatsächlich kein Klopapier – ich musste so lachen über Deine lustigen Worte 😂 Du hast Recht, die Klopapiersucht einiger unserer Zeitgenossen ist wirklich nicht normal.
Ich wünsche Dir ganz feste, dass Deine Allergie Dich nicht zu sehr quält und schicke Dir viele liebe Grüße 👋
PS: Dankeschön für Dein liebes Bilderlob 🌻
Liebe Ursula,
schöne Frühlingsfotos, Danke dafür!
Die Lämmchen genießen die Sonne, genauso wie unser kleiner Welsh Terrier auf userer Terrasse.
Nun seid ihr auf euren Foto Touren vermutlich allein auf weiter Flur.
Hier sind bei dem schönen Wetter ziemlich viele Leute unterwegs, nicht jeder hält sich an den Mindesabstand.
Das wird euch sicher nicht passieren und das ist auch gut so.
Bleibt gesund und lasst es euch gut ergehen!
Lieben Gruß,
Sandra
Liebe Sandra,
ja, wir sind wirklich noch ‘alleiner’ als sonst; es ist fast niemand unterwegs, nur im Hafen und im Dorf sieht man manchmal ein paar wenige Menschen.
Dass das bei Euch ganz anders aussieht, kann ich mir so gut vorstellen; unsere Kinder aus Aachen und Hamburg erzählen auch, dass nicht alle vernünftig sind.
Bleibt bitte auch gesund und liebe Grüße 👋
Liebe Ursula,
vielen Dank für die schönen Bilder.
Mein Favorit ist Bild 14. Das würde ich
gerne haben wollen. Aber wir vermissen
seit längerer Zeit die Fähre. Ist der
Fährverkehr eingestellt?
Liebe Grüße
Robert
Lieber Robert,
immer gerne 🙃 Bild 14 schicke ich gleich in Originalgröße los; wenn Ihr es gerne in einer anderen Größe hättet, sagst Du einfach Bescheid.
Unsere Fähre ist zur Zeit zu Wartungszwecken in Oldersum auf der Werft; da es dort Lieferprobleme mit ein paar Ersatzteilen gibt, dauert es noch ein bisschen. Eigentlich sollte sie schon wieder im Einsatz sein, wobei ich gar nicht genau weiß, ob sie überhaupt fahren dürfte, wenn sie könnte: wegen Corona liegt ja eigentlich so ziemlich alles still.
Liebe Grüße zurück 👋