Ihr seid so goldig; einige von Euch machen sich schon wieder Sorgen um uns, weil es hier im Blog so ruhig ist. Deshalb ein kleiner Beitrag, zum einen, weil meine lustige Schafmaske und ich in der Zeitung waren, und zum anderen, damit Ihr wisst, dass es uns gut geht.
Wenn Ihr meinem Profil bei Facebook folgt (auf dem nicht oft was passiert), kennt ihr die Schafmaske schon; mein Foto mit Maske hatte ich dort am 9. April gezeigt. Genäht hat die Maske Angelika aus Dortmund; Dieter hat natürlich auch eine bekommen, mit Autos drauf. An dieser Stelle nochmal ein ganz dickes Dankeschön an Dich, liebe Angelika, wir haben uns wirklich riesig über diese tolle Überraschung gefreut.
Die Rheiderland Zeitung hatte vor ein paar Tagen einen Aufruf, dass man Maskenbilder schicken sollte; Dieter meinte, da sollte ich doch mitmachen. Gestern gab es das Ergebnis und meine Schafmaske und ich sind auch dabei.
Ich finde es noch ein bisschen fremd mit Maske; vor allem muss ich mich noch sehr daran gewöhnen, dass man im Laden nur noch halbe Gesichter sieht. Wir haben inzwischen nicht nur Angelikas Masken, sondern auch ganz normale aus der Apotheke (wie langweilig) und vor allem auch welche, die man ganz einfach aus Nickitüchern (das sind dünne, ca. 50 x 50 cm große Baumwolltücher) unter Zuhilfenahme von zwei Haargummis falten kann. Ich hatte in unserem Supermarkt sechs solche Nickitücher gekauft und auch eine Packung Haargummis. Wichtig ist ja, dass man die Masken schön regelmäßig wäscht, weshalb man einfach mehrere braucht.
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß
Ansonsten sind wir ein bisschen mit Auf- bzw. Umräumen beschäftigt. Angefangen hatten wir mit unserer Abstellkammer, inzwischen waren auch alle Küchenschränke dran und als nächstes kommt der Schrank im Badezimmer an die Reihe. Dazu hat Dieter die schon lange geplante Renovierung unseres Schlafzimmers in Angriff genommen; nach oben umgezogen sind wir mit dem Schlafzimmer schon vor einer ganzen Weile, so dass das Zimmer unten leer ist.
Farbeimer stehen schon seit Monaten bereit, an denen wir aber konsequent vorbei geguckt haben, aber vorgestern hat Dieter immerhin mal mit dem Abkleben angefangen. Wenn das Zimmer fertig ist (gestrichen und neuer Boden), ziehen wir mit dem Wohnzimmerkrams dorthin um, damit wir dann das Wohnzimmer renovieren können (auch streichen und neuer Boden). Außerdem brauchen wir dann ein neues Sofa; unseres hat es schon seit längerem hinter sich.
Bei unserer Zeitplanung, den vielen Spaziergängen, die wir unbedingt machen müssen, und unseren geliebten Faultagen sind wir voraussichtlich in zwei Jahren fertig. Wir haben es aber auch überhaupt nicht eilig.
Liebe Ursula,
ich wünsche Euch und allen Lesern einen schönen 1. Mai. Bin gespannt, was uns der Mai, außer neuen Kalenderblättern, noch so bringt.
Das ist ja wirklich absolut nett, dass Leser des Blogs Dir und Dieter Masken nähen und dann soooo passend mit den Schäfchen, klar, dass man damit in die Zeitung kommt. Mir gefiel auch gut der Herr mit der 1. FC Köln-Maske!!!
Ob wir es wagen sollten, am Dienstag nach Ditzum zu fahren, trotz “stay home”. Ich möchte mal raus, ich brauche den Deich, die Schafe, die Luft, vor allem auch die Weite…. und ganz klar DITZUM!
Ganz lieben DANK immer wieder für die Beiträge und tollen Fotos (die meine Sehnsucht noch mehr anstacheln), auch wenn Pausen dazwischen sind, Hauptsache Euch geht es gut. 🙂
Herzliche Grüße 🙂
Deichkind
Liebes Deichkind,
ich wünsche Dir auch noch einen schönen ersten Mai-Abend 🌷🌛
Angelika hat uns schon ganz viel genäht und gebastelt; ich verdanke ihr meine Mützen- (unter anderem auch eine mit Schäfchen drauf) und unsere Holztiersammlung und eine Einkaufstasche mit Schafen hat sie mir auch genäht, die immer in meinem Rucksack ist, für den Fall, dass wir auf dem Rückweg eines unserer Spaziergänge bei Blank vorbei gehen. Und die 1. FC-Köln-Maske mochten wir auch 🙃
Einen Tagesausflug könnt Ihr doch auf jeden Fall machen; es ist hier nur leider alles zu bis auf Blank (zur Zeit nur bis 14 Uhr offen) und das Fischhaus im Hafen (aber nur zum Mitnehmen). Opa Krino ist normalerweise auch für den Außerhausverkauf offen, aber die kommende Woche ist dort geschlossen, habe ich bei Facebook gelesen. Ich kann so gut verstehen, dass Du ein bisschen Deich und Weite brauchst; das tut der Seele wirklich immer richtig gut.
Ganz liebe Grüße zurück zu Dir 👋
Liebe Ursula,
seit mehreren Jahren verfolgen wir mit Interesse deinen Blog. Seit ca. 14 Tagen erhalten weder mein Mann noch ich deinen newsletter. So haben wir schon einige Beiträge versäumt. Das finden wir schade. Müssen wir uns erneut anmelden? Grüße aus dem Hunsrück.
Liebe Christine,
es tut mir so leid, dass Ihr keinen Newsletter bekommen habt. Das liegt aber nicht an Euch oder an einem technischen Fehler, sondern an mir – am 22. habe ich schlicht vergessen, einen rauszuschicken, und bei so Beiträgen wie diesem, wo es eigentlich nur um ein Lebenszeichen geht, mache ich es meistens bewusst nicht.
Den letzten Newsletter gab es am 19. April und der müsste eigentlich auch bei Euch angekommen sein; Deine Emailadresse (die Du hier beim Kommentar angegeben hast) ist ordnungsgemäß im Verteiler drin.
Spätestens morgen gibt es einen neuen Beitrag wegen der Mitmachbilder für März, auch ohne Newsletter. Den nächsten gibt es dann also, wenn wir die nächste Runde gedreht haben.
Liebe Grüße zurück in den Hunsrück 👋