Heute morgen haben wir einfach alles stehen und liegen lassen und sind für eine kleine Runde raus gegangen. Wir waren mehr als eine Woche nicht draußen; wir waren einfach zu beschäftigt, aber heute musste es sein.
Am Deich sind die Schafe geschoren; ich kriege immer zuerst mal einen Schreck, wenn ich das sehe. Und es gibt einen Bock, der zusammen mit den Mädels heute auf dem Werftgelände war; gesehen habe ich ihn aber auch schon gestern hinter unserem Haus. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Schafe ungefähr fünf Monate trächtig sind, demnach könnten wir Ende Oktober/Anfang November mit den ersten Lämmern rechnen.
Wir sind ziemlich fertig, und zwar in zweierlei Hinsicht. Einmal mit dem Renovieren und daraus folgend zum zweiten mit unserer Kondition. Selbst Dieter, der eigentlich ein Konditionsmonster ist, ist ziemlich geschafft. Aber es hat sich so gelohnt. Jetzt fehlen nur noch die Fußleisten (das macht Dieter morgen) und dann können wir den Renovierkram erstmal wegpacken.
Arbeit bleibt trotzdem noch einiges; wir müssen mit dem Wohnzimmer wieder ins Wohnzimmer und mit dem Schlafzimmer wieder ins Schlafzimmer ziehen; im Moment sind wir ja mit dem Schlafzimmer oben (da ist eigentlich Dieters Sportraum) und mit dem Wohnzimmer im Schlafzimmer. Unser neues Sofa kommt auch nächste Woche (statt Ende Juni – hurra!); das passt perfekt.
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß
So sah es im Wohnzimmer aus, als ein Boden und zwei Lagen Tapeten entfernt waren. - 30. Mai 2020
So sah es im Wohnzimmer aus, als ein Boden und zwei Lagen Tapeten entfernt waren. - 30. Mai 2020
Den Sperrmüll hatten wir auch bestellt und ordentlich entrümpelt. - 30. Mai 2020
Den Sperrmüll hatten wir auch bestellt und ordentlich entrümpelt. - 30. Mai 2020
Heute morgen sind wir anstatt weiterzuarbeiten erst mal spazieren gegangen. Dabei haben wir diesen Fisch entdeckt. Natürlich habe ich keine Ahnung, was es für einer ist. - 30. Mai 2020
Heute morgen sind wir anstatt weiterzuarbeiten erst mal spazieren gegangen. Dabei haben wir diesen Fisch entdeckt. Natürlich habe ich keine Ahnung, was es für einer ist. - 30. Mai 2020
Vom Deich am Schöpfwerk hatten wir diesen wunderschönen Blick. - 30. Mai 2020
Vom Deich am Schöpfwerk hatten wir diesen wunderschönen Blick. - 30. Mai 2020
Zwei Motorboote auf der Ems - 30. Mai 2020
Zwei Motorboote auf der Ems - 30. Mai 2020
Eine große Möwe am Außenanleger - 30. Mai 2020
Eine große Möwe am Außenanleger - 30. Mai 2020
Da sind sie, die geschorenen Schafe. Es sieht immer wieder arg gewöhnungsbedürftig aus, finde ich. - 30. Mai 2020
Da sind sie, die geschorenen Schafe. Es sieht immer wieder arg gewöhnungsbedürftig aus, finde ich. - 30. Mai 2020
Das ist der Bock, der beiden Schafen ist. Er ist ein eher kurzbeiniges Exemplar... - 30. Mai 2020
Das ist der Bock, der beiden Schafen ist. Er ist ein eher kurzbeiniges Exemplar... - 30. Mai 2020
das aber sehr schäkernd gucken kann. - 30. Mai 2020
das aber sehr schäkernd gucken kann. - 30. Mai 2020
Unsere Lieblingsbank im Hafen. Auch heute haben wir es uns ein Weilchen auf ihr gemütlich gemacht. - 30. Mai 2020
Unsere Lieblingsbank im Hafen. Auch heute haben wir es uns ein Weilchen auf ihr gemütlich gemacht. - 30. Mai 2020
Blick über die Pferdewiese Richtung Kirchturm - 30. Mai 2020
Blick über die Pferdewiese Richtung Kirchturm - 30. Mai 2020
Eine fröhliche Bank - 30. Mai 2020
Eine fröhliche Bank - 30. Mai 2020
So sah es heute am sehr späten Nachmittag aus. Bis auf die Fußleisten ist das Wonhzimmer fertig, sogar die neuen Vorhänge hängen schon. Nur die Scheibengardinen werden noch ausgetauscht. - 30. Mai 2020
So sah es heute am sehr späten Nachmittag aus. Bis auf die Fußleisten ist das Wonhzimmer fertig, sogar die neuen Vorhänge hängen schon. Nur die Scheibengardinen werden noch ausgetauscht. - 30. Mai 2020
Das Zimmer sieht dank Weitwinkel riesig aus; es hat aber nur knappe 16 Quadratmeter. - 30. Mai 2020
Das Zimmer sieht dank Weitwinkel riesig aus; es hat aber nur knappe 16 Quadratmeter. - 30. Mai 2020
Ein bisschen für unseren Enkel gestrickt habe ich zwischendurch auch noch. Ich habe allerdings noch ziemliche Probleme mit der Größe; das muss ich noch üben. - 30. Mai 2020
Ein bisschen für unseren Enkel gestrickt habe ich zwischendurch auch noch. Ich habe allerdings noch ziemliche Probleme mit der Größe; das muss ich noch üben. - 30. Mai 2020
Moin Ursula,
geschorene Schafe finde ich auch gewöhnungsbedürftig, aber es muss wohl sein.
Oscar wird im kommenden Winter bestimmt nicht frieren, Du hast richtig schön gestrickt, die Söckchen und das Mützchen sehen gut aus. Ich habe früher für meine Beiden (heute 44 und 45) auch gestrickt und für meine Tochter genäht, z. B. Sommerkleidchen mit gesmoktem Oberteil. Wenn wir Fotos anschauen, kommt öfter die Frage wie sieht das denn aus oder so! Ich fand das damals schön, zweckmässig, modern war es glaube ich nicht!!!
Hattet Ihr keine Hilfe bei den Renovierungsarbeiten? Bald ist es ja geschafft, der dunkle Boden sieht gut aus, gefällt mir.
Schöne Pfingsttage, erholt Euch und liebe Grüsse aus dem für mich zu sonnigen Solingen
wünscht die migränegeplagte Helga
Hallo Ihr Beiden,
da habt Ihr aber viel zu tun gehabt.
Aber man freut sich wenn alles fertig
ist und dann noch so frisch riecht.
Wie auf den Bildern zu sehen, war
wohl ein Profihandwerker da. Ob wir
uns den mal ausleihen können?
Liebe Grüße und erholt Euch von den
Strapazen.