4. August 2019
Manchmal ist es so, dass man jahrelang an etwas vorbei läuft, in unserem Fall mehr als sechs Jahre. Man weiß, dass es da ist und warum, man schaut es manchmal flüchtig an und es gehört auch zum Ortsbild, aber was genau zu sehen ist, weiß man eigentlich nicht. So ist es uns bis heute mit der großen Gedenktafel (nennt man das so?) am kleinen Hafentor gegangen.
Die Tafel erinnert an die Erneuerung des Hochwasserschutzes in den Jahren 1984 bis 1988; dabei bildet sie einige Zahlen und Fakten ganz genau ab. Ich kann nicht behaupten, dass ich alles verstehen würde, aber es ist absolut faszinierend, wenn man sich die Tafel ganz in Ruhe anschaut, zumal sie handwerklich auch wunderschön gemacht ist.
Es gibt ein wirklich hochinteressantes Buch, das 1988 aus Anlass der Erneuerung des Hochwasserschutzes und der Dorferneuerung von der Rheider Deichacht und der Sielacht Rheiderland herausgegeben worden ist. Es heißt ‘Ditzum/Ems – Ein Sielhafen im Wandel’. Wir haben es von einem netten Menschen geschenkt bekommen; kaufen kann man es (soweit ich weiß) leider nicht mehr. Es war damals nur bei der Rheiderland Zeitung erhältlich.
Apropos Rheiderland Zeitung: Wenn Ihr ein Online-Abo habt, lohnt sich ein Blick ins RZ Zeitungsarchiv. Wenn Ihr Euch dort die Ausgabe vom 8. September 1988 sucht, findet Ihr auf den Seiten sechs und sieben einen tollen Artikel mit ganz vielen Infos zu diesem Thema. Wobei sich das Archiv überhaupt lohnt; dort sind echte Schätze und ganz viele Informationen aus alten Zeiten zu finden.
Damit Ihr die Gedenktafel in voller Schönheit und Genauigkeit sehen könnt, habe ich von ihr ein Gesamtbild (oder besser zwei) und drei Detailbilder gemacht. Ein paar sonstige Bilder von unserer kurzen Runde gibt es auch noch.
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß



Liebe Ursula,
Heute in einer Woche bin ich endlich wieder in meinem geliebten Norden. Wir haben „unser“ Häuschen in Aurich gemietet und bleiben für drei hoffentlich herrliche Wochen. Ich freu mich soooo! Hoffentlich ist auch ein kleiner Ausflug nach Ditzum drin. Mal schauen.
Dir liebe Grüße, alles Gute und einfach nur mal Danke für die tollen Fotos!
Birgit
Liebe Birigt,
Dankeschön für Deine lieben Worte 🌻
Das ist aber schön, dass Euer Urlaub vor der Türe steht und Ihr ihn in vertrauter Umgebung verbringen werdet. Ich wünsche Euch eine wunderschöne und erholsame Zeit ☀
Liebe Grüße zurück zu Dir 👋
Hallo Ursula, auch ich möchte mich für deine wunderschönen Bilder und Berichte bedanken. Wir machen seit ein paar Jahren, Urlaub in Norddeich. Am 18.08 kommen wir für 3 Tage nach Ditzum, ich freue mich schon sehr. Dank deiner Bilder und Berichte kenne ich nun schon einiges vom Ansehen. Wir suchen ein Haus zur Miete und haben einen BesichtigungsTermin in Ditzum. Wir kommen aus deiner alten Heimat, aus der Nähe von Köln. Ich hoffe, es klappt mit dem Haus, es würde mich sehr freuen. Alles gute, auch für deine Gesundheit. Roswitha
Moin Roswitha,
ich habe mich sehr über Deinen lieben Kommentar und Deine guten Wünsche gefreut – ganz herzlichsten Dank dafür 🌷
Dass Ihr hier einen Besichtungstermin habt, finde ich aber toll; wollt Ihr denn dauerhaft umziehen oder sucht Ihr ein Dauerferiendomizil?
Liebe Grüße zurück zu Dir 👋
Moin Ursula, wir möchten schon gerne für ganz nach Ditzum ziehen. Ich hoffe sehr, das das klappt. Deine tollen Bilder machen mir Freude und ich bin ganz neugierig alles in Natura zu sehen. Alles Liebe aus Niederkassel. Roswitha
Moin Roswitha,
wie seid Ihr denn auf Ditzum gekommen, wenn Ihr Urlaub in Norddeich macht? Ich weiß, das ist eine neugierige Frage und Du musst sie selbstverständlich auch nicht beantworten, aber Ditzum ist ja was ganz anderes als Norddeich?!
Liebe Grüße zurück nach Niederkassel 👋
Moin Ursula, du bist nicht neugierig, wenn du wissen möchtest, wie wir nach Ditzum kommen! Wir sind durch die Anzeige des Maklers auf Ditzum gestoßen. Dann haben wir im Internet uns schlau gemacht, und was soll ich sagen, es hat uns gut gefallen, was wir gesehen und gelesen haben. Durch den netten Herrn bin ich auf deinen Blog aufmerksam gemacht worden. Und nun freue ich mich immer, wenn ich wieder was von Dir höre und Deine Bilder sehen darf. Ich wünsche Dir und deinem Mann, ein schönes Wochenende. Ich hoffe bei Euch ist es nicht so schwül, wie hier. Glg Roswitha🙋♂️😎🥀
Moin Roswitha,
wir sind damals auch eher zufällig auf Ditzum gekommen, weil uns das Häuschen, in dem wir jetzt wohnen, bei einem Online-Immobilienportal so gut gefallen hatte. Da hatten wir noch keine Ahnung davon, was uns hier alles wirklich erwarten würde 🙃
Dass der Makler (der nicht zufällig auch unser damaliger Makler ist und Jörg Folten heißt?!) Euch auf meinen Blog aufmerksam gemacht hat, finde ich ja toll.
Liebe Grüße zu Euch 👋 und ein gute Woche 🌻
Moin Ursula,genau so heisst er😊 Am Sonntag sehe ich alles in Natura,darauf bin ich sehr gespannt! Mir geht es gesundheitlich an der Nordsee besser,als hier. Wir sind keine Strandgänger,uns reicht es,wenn wir an frischer Luft spazieren gehen können. Uns gefiel das angebotene Haus auch sehr gut,alles ohne Treppe,und ein schöner Garten dabei. Ich wünsche euch auch eine positive Woche . Liebe Grüße zurück. Wenn alle so nett sind wie du und Herr Folten,dann kann es uns nur sehr gut in Ditzum gefallen,
Moin Roswitha,
Herr Folten ist wirklich ein ganz netter. Ich wünsche Euch für morgen viel Erfolg 🤗👍
Danke dir. Wir haben alles besichtigt, sind in der Umgebung gewesen. Uns gefällt es sehr gut, das Haus ist toll. Es gibt, natürlich, Mitbewerber. Nun müssen wir warten, wer das grosse Glück hat und hier in Ditzum heimisch wird. Morgen fahren wir leider wieder nach Hause. Ich werde deinen Blog auf jeden Fall, weiter lesen. Lieben Dank für deine schönen Bilder und Beschreibungen. Alles Gute für dich und deine Gesundheit, einen ganz lieben Gruß, Roswitha
Dass Euch Haus und Umgebung gefallen haben, ist toll und ich drücke Euch ganz feste die Daumen 🤗
Liebe Grüße und vielen lieben Dank für Deine netten Worte 👋🌷
Liebe Ursula, das Daumen drücken hat geholfen, danke. Ab 1.Februar 2020 sind wir neue Ditzumer. 😊👍🏻Ich freue mich, auch wenn jetzt viel Arbeit auf uns zu kommt. Dann können wir alles ganz genau erkunden, was du uns schönes berichtest und fotografierst. Am 26.10.kommen wir noch mal für 1 Woche nach Ditzum. Schade ist nur, das wir nicht am Deich/Ems entlang laufen dürfen, da wir einen Hund haben. Wenn sie sich eingelebt hat, dann können wir sie mal allein lassen und mit den Rädern entlang fahren. Ich wünsche dir und deinem Mann einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Roswitha
Liebe Roswitha,
das finde ich ja toll, dass Ihr Anfang des nächsten Jahres Ditzumer werdet – wie schön, dass es geklappt hat 🙃
Hund und Deich ist wirklich eine etwas unglückliche Kombination; wenn unser jüngerer Sohn mit dem Enkelhund hier ist, können wir auch immer nicht an den Deich. Aber zum Glück ist es ja auch in den Feldern wirklich schön.
Liebe Grüße zurück 👋