Veröffentlicht am 6. Februar 2020
Kochen nur mit Zutaten aus unserem kleinen Supermarkt
Seit nunmehr knapp sieben Jahren kaufen wir unsere Lebensmittel zu 99 % in unserem kleinen Dorfsupermarkt ein. Wir kaufen wirklich so gut wie nie woanders (nur mal ganz selten im Supermarkt in Jemgum); ich mag große Supermärkte überhaupt nicht, unseren kleinen dafür um so mehr. Ich mag die Menschen, die dort arbeiten, und mit der Auswahl bin ich auch ausgesprochen zufrieden. Ich brauche nicht acht Sorten Dosenpfirsich; zwei reichen völlig.
Natürlich bekommt man dort nicht alles; ein bisschen Improvisationstalent ist also manchmal nötig, was ich aber nicht schlimm finde. Und wenn man wirklich etwas Bestimmtes unbedingt braucht, kann man es in aller Regel bestellen.
Da ich immer wieder höre, dass es ungewöhnlich ist, wenn man wirklich nur dort kauft, bin ich auf die Idee gekommen, Euch zu zeigen, was man alles Leckeres zaubern kann, indem man ausschließlich in unserem kleinen Supermarkt einkauft. Deshalb starte ich heute eine neue kleine Serie mit dem Titel:
Kochen nur mit Zutaten aus unserem kleinen Supermarkt
Los geht es mit einem ganz einfachen, sehr leckeren Abendessen, dass Dieter und ich sehr mögen, dem schnellen Hirtenkäse. Für zwei Personen braucht Ihr dazu:
- 2/3 von einer 250g-Packung Hirtenkäse (gibt es auch als Schafskäse, was auch sehr lecker ist)
- 1/2 rote Paprikaschote
- Kleines Stückchen Lauch
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL Olivenöl
- 4 Scheiben getoastetes Weißbrot (ich nehme dazu unser selbstgebackenes Weißbrot)
- Kräuterbutter
Den Hirtenkäse in Würfel beliebiger Größe schneiden. Paprika und Lauch in schmale Streifen und dann in kleine Stücke schneiden.
Das getoastete Weißbrot dünn mit Kräuterbutter bestreichen, in Stücke schneiden und wie auf dem Foto oben auf zwei Teller verteilen. Die Hirtenkäsewürfel in die Mitte der Teller legen und mit Paprika- und Lauchstücken bestreuen. Je einen Teelöffel Olivenöl über den Hirtenkäse geben und schwarzen Pfeffer darüber mahlen.
Das war es schon. Guten Appetit.
Das sieht richtig einfach und lecker aus .
Dankeschön, das ist es auch 🤗
Liebe Ursula,
ich mag den kleinen Supermarkt in Ditzum auch. Man kann sogar Kleidung dort kaufen. Und natürlich Ostfriesentee! 😊
Bin mal gespannt auf deine “Kleiner Supermarkt-Rezepte”. Der “Schnelle Hirtenkäse” sieht schon mal ziemlich schmackofatz (=lecker) aus!
Lieben Gruß,
Sandra
Liebe Sandra,
ja genau – man bekommt auch Kleidung. Ich habe schon mehrere Schals, Tücher und auch zwei Mützen da gekauft. Und Socken in allen möglichen Farben 🙃 Ostfriesentee trinken wir nicht, wie ich gestehen muss; wir vertragen beide keinen schwarzen Tee. Dafür kaufen wir dort jede Menge verschiedene Früchte- und Rotbuschtees ☕
Das nächste Rezept kommt in den nächsten Tagen; ich musste mir nur zuerst mal für die Fotos ein paar ordentliche Brettchen kaufen 😂
Liebe Grüße zurück zu Dir 👋