Ja, wir waren schon wieder unterwegs und nochmal ja, es gibt schon wieder neue Bilder. Damit Ihr mir vor dem Bildschirm aber nicht einschlaft (‘Gähn, schon wieder Schafe’), habe ich einen ganz privaten Thementag veranstaltet, und zwar zum Thema ‘Baustellen’.
Ostern ist vorbei, aber das schöne Wetter ist geblieben bzw. wieder da, denn gestern gab es immer wieder dicke Wolken.
Irgendwie waren wir zwar heute eigentlich fuß- und auch ansonsten lahm, aber es ist ja ein sehr erfreuliches Gefühl, wenn man den inneren Schweinehund besiegt hat.
Ostersamstag und damit erster offizieller Tag des Ditzumer Ostermarktes. Natürlich waren wir mal gucken, aber ganz ehrlich: Wohler fühlen wir uns, wenn Ditzum budenfrei ist. Wobei wir überrascht waren, dass es gar nicht so viele Buden waren; entweder sind es dieses Jahr einfach weniger als letztes oder aber es kommen morgen und übermorgen noch weitere Stände dazu.
Wir hatten uns heute extra früher als sonst aufgemacht; wir wollten den Raddampfer sehen, der diese Woche vormittags die Ems von Emden nach Papenburg entlang fährt. Aber nicht nur er war unterwegs; irgendwie war es heute ausgesprochen schiff- und schiffchenreich.
Für den Ditzum-Blog habe ich vor einiger Zeit eine eigene Facebook-Seite angelegt, die inzwischen über 50 Follower hat. Wenn ich hier einen neuen Beitrag schreibe, wird er mit dem Aufmacherbild und einem halben Satz auch dort veröffentlicht; mehr muss man dann zwingend hier gucken und lesen.
Für die Facebook-Seite kann ich eine kleine Statistik sehen, die mir sagt, wie viele Menschen den dort veröffentlichen Artikel gesehen haben. Hier im Block habe ich auch eine Statistik, in der ich nicht nur die Besucherzahlen sehen kann, sondern auch, von welchen anderen Seiten meine lieben Leser kommen. Und hier beginnt jetzt meine Wirrnis.
Das Licht war heute zum Gucken sehr schön, zum Bilder machen weniger (der Himmel war zu milchig), aber es gibt zur Zeit so viel zu sehen und zu zeigen, dass ich auf die Lichtverhältnisse leider keine Rücksicht nehmen kann – Ihr müsst da jetzt durch.
Von Ylvie gibt es leider immer noch nichts Neues. Wenn jemand nicht weiß, wer oder was Ylvie ist: Hier gibt es Näheres dazu.
Wir sind also in unserem Elan, Ditzum zumindest müllmäßig ein bisschen zu entlasten, weiterhin gebremst. Aber wir hoffen zuversichtlich, dass wir irgendwann den Schlüssel zu Ylvies Herzen Schraube bekommen.
Angekündigt war grau und trübe, geworden ist es ein schöner Sonne-Wolken-Mix. Wider Erwarten konnte ich nicht nur meine Wäsche zum Trocken auf den Hof hängen, sondern wir konnten auch unsere Blumenbeete auf Vordermann bringen. Und danach sogar noch ein bisschen spazieren gehen. Die Betonung liegt auf ‘ein bisschen’, weshalb es auch nur ein paar wenige Bilder gibt, die aber dafür (natürlich) mit Schäfchen.
Heute morgen bin ich schon mit schlechter Laune aufgewacht. Das passiert nur äußerst selten und ich habe auch nie die geringste Ahnung, warum ich schlechte Laune habe – es ist dann einfach so. Solche Tage schleppen sich furchtbar, und eigentlich hatte ich gar keine Belohnung verdient, grantelig wie ich war. Aber ich habe sie trotzdem bekommen, und was für eine.
Eigentlich sind ja Montage meine Ditzum-Lieblingstage. Sonntage allerdings auch. Heute ist mein Lieblingstag aber Mittwoch – ein echter Bilderbuchmittwoch.
Wenn Ihr den Ditzum-Blog-Newsletter bekommen möchtet, tragt bitte Eure Email-Adresse ein und klickt auf 'Anmelden'. Mehr Infos zum Newsletter findet Ihr hier.
Der Ditzum-Blog verwendet Cookies. Indem Du hier unterwegs bist, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung
Neue Kommentare