Unvorstellbar, liebe Leute:
Jahresende ist schon heute.
Zwanzigfünfzehn ist Geschichte.
Zeit für Jahresendgedichte.
Beitragsarchiv
29. Dezember 2015
Wir waren endlich wieder draußen. Eigentlich hatten wir heute Putzen auf dem Plan und auch schon losgelegt; als die Sonne raus kam, haben wir uns allerdings sehr schnell von Staubsauger, Eimer und Wischmopp verabschiedet und sind los gezogen. Putzen kann man auch bei trübem Wetter. Ich liebe gute Ausreden.
27. Dezember 2015
Ich war heute schon um neun draußen und hatte natürlich die Kamera dabei. Es war noch nicht wirklich hell, aber im beinahe komplett menschenleeren Hafen kam die Sonne ein bisschen durch. Eine fast schon magische Stimmung.
24. Dezember 2015 – Ein neues Layout
Wenn Ihr meinen Blog schon länger verfolgt, kennt Ihr das schon: Plötzlich sieht alles anders aus. Dann hatte ich mal wieder einen Anfall von Bastelitis, den ich an meinem Blog ausgetobt habe.
Diesmal war es pünktlich zu Weihnachten soweit, was allerdings nicht geplant war. Ich hatte zwar schon länger über ein neues Blogoutfit nachgedacht, aber erst vor einigen Tagen per Zufall das genau richtige ‘Gerüst’ gefunden, das ich ausgiebig und mit viel Spaß umgebaut und angepasst habe. Natürlich bin ich bei meinen Lieblings-Theme-Designern fündig geworden, bei Ellen und Manuel von Elmastudio.
Frohe Weihnachten
Ich habe heute die letzten Kleinigkeiten im örtlichen Supermarkt eingekauft – Weihnachten kann kommen. Den vor Weihnachten unbedingt fälligen Großeinkauf habe ich schon letzte Woche hinter mich gebracht; irgendwie habe ich immer den Eindruck, die Weihnachtstage dauern drei Wochen und bevorrate dementsprechende Mengen. Dabei sind wir nur zu Zweit und drei Wochen sind es definitiv auch nicht, aber irgendwie kriege ich das nicht raus – sowas nennt man wohl eine weihnachtstechnische Wahnvorstellung.
Schafbild des Jahres 2015 – Ergebnis
Veröffentlicht am 21. Dezember 2015
Es ist vollbracht: Die Wahl zum Schafbild des Jahres 2015 ist beendet und das Siegerbild steht fest.
20. Dezember 2015
Wir leben noch, auch wenn es hier für meine Verhältnisse ziemlich lange ruhig war – wir waren einfach nicht draußen. Zum einen war das Wetter überhaupt nicht meins – ich kann mich an frühlingshafte Temperaturen im Dezember einfach nicht gewöhnen, zumal es auch noch furchtbar feucht war und ist. Zum anderen hatten wir ein bisschen Programm, das absolviert werden musste. Und zum Dritten bin ich in der letzten Zeit ständig müde, was das Leben zwar nicht weniger schön, aber anstrengender macht.
10. Dezember 2015
Unsere in diesem Jahr im neuen Hofbeet angepflanzte Magnolie hat kleine Knospen. Eine meiner Rosen im Vorgarten blüht, obwohl ich sie zurück geschnitten hatte. Willkommen im Dezember. Nur meine Hortensie sieht so aus, wie man es von ihr zu Winterbeginn erwarten darf. Wenigstens eine Pflanze, die normal ist.