12. September 2016
So sommerlich und schön, wie es im Moment ist, hatten wir es im ‘richtigen’ Sommer fast nie. Heute war es schon fast zu warm, weil es kaum Wind gab, aber natürlich waren wir trotzdem draußen.
So sommerlich und schön, wie es im Moment ist, hatten wir es im ‘richtigen’ Sommer fast nie. Heute war es schon fast zu warm, weil es kaum Wind gab, aber natürlich waren wir trotzdem draußen.
Gestern Abend sah es plötzlich so aus, als ob wir doch noch Glück haben könnten; die Anthem of the Seas lag drei Stunden hinter dem Zeitplan. Noch ein kleines bisschen mehr und sie hätte die Flut am Emssperrwerk verpasst, die sie brauchte, um selbiges durchfahren zu können. Sie hätte dann bis heute Nachmittag warten müssen.
Sie hat es aber doch geschafft und das Emssperrwerk wie geplant gegen drei Uhr heute morgen passiert. Da haben ich und meine Kamera tief und feste geschlafen. Das nächste große Schiff der Meyer Werft kommt im Herbst; vielleicht haben wir dann wieder mehr Glück.
Meine Wünsche sind leider nicht in Erfüllung gegangen – die Anthem of the Seas ist vor einer guten Stunde (gegen 14:30 Uhr) in Papenburg gestartet und wird dann wohl tatsächlich gegen halb vier morgen früh hier bei uns sein. Allerdings ohne mich; da habe ich nämlich Matratzenhorchdienst. Wenn Ihr der Fahrt zugucken möchtet, seid Ihr hier (Link entfernt, da die Berichterstattung beendet wurde) richtig, denn der NDR berichtet wie immer live.
Grade habe ich in der Ostfriesen-Zeitung gelesen, dass die Anthem of the Seas früher überführt wird als ursprünglich geplant. Nach dem neuen Zeitplan wird sie morgen Mittag (also Dienstag) in Papenburg losfahren und in der Nacht zu Mittwoch, gegen halb vier morgens, hier vorbei kommen.
Das wäre extrem doof, denn morgens um halb vier werde ich wohl schlafen, fürchte ich. Angeblich kommt sie zwar so gegen kurz vor Mitternacht am Emssperrwerk an, wo wir sie dann in der Dunkelheit sehen könnten, aber das ist auch schon arg spät.
Jetzt hoffe ich natürlich sehr, dass sich wie bei der Quantum of the Seas der Zeitplan doch nochmal verzögert. Ich würde doch so gerne Bilder machen und Euch zeigen.
Ein Eintrag in Kurzform; ich hatte diese Woche zwei heftige Zahnarzttermine und bin kau- und damit launentechnisch (ich esse doch so gerne) ein wenig eingeschränkt, um es mal vorsichtig auszudrücken.
In Papenburg läuft auf der Meyer Werft seit dem frühen Abend das Ausdocken der Anthem of the Seas. Der NDR hat wieder einen Livestream, den Ihr hier findet (Link entfernt, da der Livestream aus technischen Gründen beendet wurde). Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie so ein einzelner kleiner Schlepper so ein Riesenschiff überhaupt bewegen kann.
Mehr lesen und zwei Bilder (Screenshots vom Livestream des NDR) gucken
Wenn es doch schon so warm wäre, wie es eigentlich aussieht! Aber durch den wirklich heftigen Wind ist es so kalt – brrr! Trotzdem habe ich heute zum ersten Mal dieses Jahr die Wäsche draußen aufgehängt – ich mag das so gerne. Ich bin mal gespannt, ob sie halbwegs trocken wird.
Neue Kommentare