13. Juni 2018
Heute gab es einen Nachmittagsspaziergang, schon wieder etwas Neues. Der Wind blies kühl und heftig und trieb zuerst nur ein paar und später viele dicke Wolken vor sich her. Es war kein bisschen sommerlich, aber trotzdem wunderschön.
Heute gab es einen Nachmittagsspaziergang, schon wieder etwas Neues. Der Wind blies kühl und heftig und trieb zuerst nur ein paar und später viele dicke Wolken vor sich her. Es war kein bisschen sommerlich, aber trotzdem wunderschön.
Ditzum ist im Sommerfeeling, zumindest heute. Wir haben herrliche 21 Grad, kaum Wind, Schäfchenwolken und Sonne satt. Nach der letzten Zeit, die wettermäßig wirklich trübe war, waren wir endlich wieder ausgiebig draußen.
Gestern Abend sah es plötzlich so aus, als ob wir doch noch Glück haben könnten; die Anthem of the Seas lag drei Stunden hinter dem Zeitplan. Noch ein kleines bisschen mehr und sie hätte die Flut am Emssperrwerk verpasst, die sie brauchte, um selbiges durchfahren zu können. Sie hätte dann bis heute Nachmittag warten müssen.
Sie hat es aber doch geschafft und das Emssperrwerk wie geplant gegen drei Uhr heute morgen passiert. Da haben ich und meine Kamera tief und feste geschlafen. Das nächste große Schiff der Meyer Werft kommt im Herbst; vielleicht haben wir dann wieder mehr Glück.
Wenn es doch schon so warm wäre, wie es eigentlich aussieht! Aber durch den wirklich heftigen Wind ist es so kalt – brrr! Trotzdem habe ich heute zum ersten Mal dieses Jahr die Wäsche draußen aufgehängt – ich mag das so gerne. Ich bin mal gespannt, ob sie halbwegs trocken wird.
Nun ist alles vorbei; die Quantum of the Seas hat das offene Meer erreicht. Vorher war sie aber noch bei uns – und wir hatten so unglaubliches Glück mit dem Wetter.
Mein verrückter Dieter hat mich heute Abend gegen halb acht ins Auto gepackt und nach Weener verfrachtet (das ist das Städtchen, wo es die schönen Schafpantoffeln gibt). Er fand, dass wir unbedingt die Quantum sehen müssen, und zwar nicht erst um Mitternacht am Emssperrwerk.
Habe ich Euch eigentlich schon erzählt, dass im September wieder ein riesiges Kreuzfahrtschiff an uns vorbei kommt? Die ‘Quantum of the Seas‘ ist in Papenburg vor einigen Tagen ausgedockt worden und wird Mitte bis Ende September nach Emden überführt. Wir hoffen sehr, dass wir das Schiff diesmal sehen können und es nicht wie die Norwegian Getaway am 15. November letzten Jahres vollständig im Nebel verschwindet.
Tag 2 der Dreharbeiten im Hafen, diesmal auf der ‘Heike’, einem alten Traditionskutter, der meistens im Ditzumer Hafen liegt. Ob das Schiff im Film auch so heißt, weiß ich allerdings nicht.
Ich habe, wie ich gestehen muss, seit Neuestem eine Spionin im Hafen, die sich meldet, wenn es etwas Besonderes zu sehen gibt. Dreharbeiten zum Beispiel oder eine große Stretch-Limousine. Gut, von den Dreharbeiten wusste ich ja grundsätzlich, aber die Stretch-Limousine hätte ich ohne Astrid verpasst, was wirklich schade gewesen wäre.
Wir Ditzumer haben das riesengroße Glück, dass wir das ganze Jahr über hier leben dürfen. Die Gäste, die nach Ditzum kommen, müssen nach einer Weile wieder nach Hause, aber sie nehmen hoffentlich viele besonders schöne Erinnerungen mit. Daran, dass unsere Gäste sich hier wohl fühlen, hat der Ditzumer Verkehrsverein (Ditzum-Touristik) einen nicht unerheblichen Anteil.
Neue Kommentare