Veröffentlicht am 6. Mai 2020
Gretholde ist nicht mehr am Deich. Zusammen mit Griselda und einigen anderen Schafen ist sie verkauft worden, was wir natürlich gut verstehen können, schließlich sind die Schafe für Bültjers kein Hobby, sondern eine Aufgabe, die sich auch rechnen muss. Traurig sind wir trotzdem und deshalb kommt hier ein Best-of-Gretholde.
Lustigerweise haben wir am 27. März 2017 mitbekommen, als sie hier am Ditzumer Deich zusammen mit ihren zwei schwarzen Böckchen und vielen anderen Schafen angekommen ist. Es war der Tag der Überführung der Norwegian Joy und auf dem Rückweg haben wir die neu am Deich angekommenen Schafe entdeckt. Schon an dem Tag ist uns Gretholde (damals hatte sie aber noch keinen Namen) aufgefallen.
Gretholde hatte meistens ein Notfrühstück im Mundwinkel, sie hatte ein tiefes und sehr energisches Blöken und setzte sich immer durch. Wenn wir länger nicht am Deich waren, strafte sie uns mit Missachtung, wenn wir dann wieder regelmäßig kamen, kam sie manchmal an und ließ sich kraulen. Vor allem Dieter und seine knisternde Jacke hatten es ihr angetan.
Ohne Gretholde wird der Deich genauso schön sein wie vorher, für uns wird dieses ungewöhnliche, eigensinnige und total lustige Schaf aber immer ein ganz besonderes bleiben. Obwohl sie nur etwas mehr als drei Jahre hier am Deich war, haben wir das Gefühl, dass sie immer schon dazu gehört hat.
Tschüss Gretholde, wir werden dich vermissen. Und auch wenn du es sicherlich nicht glauben kannst: Hier sitzt tatsächlich ein Mensch, bei dem ein paar Tränchen gekullert sind, weil du nicht mehr da bist.
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß
Arme Gretholde 🌈-ein Ditzumer-CharakterSchaf weniger… 😔… Aber das beweist mal wieder, dass Landwirtschaft, egal in welcher Form, nix mit Romantik zu tun hat. Es werden neue Gretholdes kommen und gehen und Ditzum bleibt hoffentlich genauso, wie wir es in Erinnerung haben. Einmal besucht und schockverliebt…!!! Was sind wir froh, dass wir den Ditzum – Blog entdeckt haben 😊.
LG aus Köln von Heike und Michael
Liebe Heike,
einen sehr verspäteten ganz lieben Dank für Deinen lieben Kommentar 🌼
Nein, Landwirtschaft hat mit Romantik gar nichts zu tun und das ist ja auch gut so. Aber wenn einen Tiere eine Weile begleiten, und sei es nur ein Schaf auf dem Deich, mit dem man eigentlich gar nichts zu tun hat, wachsen sie einem einfach ans Herz, vor allem dann, wenn sie so besonders sind, wie Gretholde 🐑
Dass Ihr Euch in Ditzum schockverliebt habt, finde ich so schön und ich freue mich riesig, dass Ihr meinen Blog gefunden habt.
Liebe Grüße zurück in unsere alte Heimat 👋
Liebe Ursula,
auch ich bin traurig 🙁
Es war ein wunderschönes Schaf.
Liebe Grüße
Margot
Liebe Margot,
Da hast Du so Recht; Gretholde war wirklich ganz besonders schön 🐑
Liebe Grüße zurück zu Dir 👋
Moin Ursula,
ich sehe viele wunderschöne Fotos für den nächsten Kalender (nicht nur dafür) !!
Weiterhin viel Spass beim Renovieren, vergesst aber Eure Spaziergänge und die Kamera dabei nicht.
Liebe Grüsse aus Solingen und bleibt gesund
Helga
Moin Helga,
Dankeschön für Dein nettes BIlderlob 🌻 Die meisten Bilder waren schon in Kalendern; dort kommen ja immer nur Bilder aus den letzten zwölf Monaten rein.
Das Renovieren geht ganz gut voran; Spaß macht es im Moment nicht so wirklich – wir wollen einfach nur fertig werden 🤪
Liebe Grüße zurück nach Solingen 👋
Liebe Ursula,
das ist ja wahnsinnig traurig
mit Gretholde. Da fehlt etwas.
Als Ersatz empfehle ich sonntags
die “Sendung mit der Maus” im
Ersten. Am Ende der Sendung kommt
immer eine Kurzgeschichte mit
“Shaun” , einem Schaf. Wir sind absolute
Fans davon.
Liebe Grüße
Karin und Robert
Liebe Karin und Robert,
Shaun das Schaf kenne ich und finde es sehr klasse. Ich habe es zwar noch nicht im Fernsehen gesehen, aber ich habe eine Shaun-Tasse und schon mehrere Shaun-Bilderbücher verschenkt 🙃
Und ja, Gretholde fehlt wirklich; ich vermisse sie immer noch, muss ich gestehen.
Liebe Grüße zurück zu Euch beiden 👋